Jeder in der Baubranche kennt es: Bei jedem Bauprojekt entstehen eine schwer überschaubare Menge an digitalen Dateien und Ordnern: Ab der Baugenehmigung und den ersten Planungsschritten kommunizieren viele beteiligte Parteien miteinander und dokumentieren Ihre Schritte. Sie tauschen Nachweise, Grundrisse und Statikpläne, Bauausführungs- und Installationspläne, Berichte sowie Tabellen und PDF-Dateien mit weiteren Informationen miteinander aus. Im Laufe des Planungs- und Bauprozesses werden die Arbeiten und Gewerke auf der Baustelle dokumentiert. Viele Dokumente werden ständig erweitert und aktualisiert. Nicht nur der Projektleiter sondern auch externe Firmen, Architekten oder Fachplaner greifen auf die digitalen Dateien zu und bearbeiten diese. Ein Teil der Dateien wird zudem für die abschließende Projekt- und Baudokumentation benötigt.
Viele Projekte verlieren sich in unübersichtlichen Ordnerstrukturen und komplizierten, langen Dateienamen. Fortschritt und Baumängel werden in der Bauphase zudem auf der Baustelle als Bautagebuch mit vielen Fotos und Videos dokumentiert. Bauleiter, Planer und Architekten sind ständig mit Smartphone oder Tablet auf der Baustelle unterwegs, um Mängel direkt zu erfassen. Die Fotos und Videos werden von unterwegs per E-Mail oder Messenger an die Kollegen im Büro geschickt, oder erst am Abend auf den eigenen Laptop geladen und dort lokal gespeichert. Schnell ist nicht mehr ersichtlich, welche Fotos und Videos wo gespeichert wurden und mit wem diese bereits geteilt wurden. Der Einsatz einer Digital-Asset-Management-Software zur Baudokumenation kann hier Abhilfe schaffen.
Eine Digital Asset Management Software (DAM) speichert und verwaltet digitale Inhalte. DAM-Systeme kommen in vielen unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Sie bieten viele Funktionen, die während Bauprojekten hilfreich sein können. Mit dem DAM-System Cavok verwalten Sie Fotos oder Videos vom Baufortschritt sowie alle anderen projektrelevanten Dateien einfach und effizient. Die mobile Variante für Handy und Tablet macht eine übersichtliche Dokumentation für Bauleiter, Architekten und ihre Kollegen leicht möglich. Über die intuitive Mobiloberfläche können Fotos und Videos direkt per Smartphone oder Tablet von der Baustelle aus hochgeladen werden. Dateien können sofort dem Projekt und der Bauphase zugeordnet und mit zusätzlichen Informationen (sogenannten Metadaten) versehen werden. Dafür benötigt Cavok keine eigene App, sondern ermöglicht den Zugriff über den mobilen Browser.
Metadaten liefern Informationen zu einer Datei und ihrem Inhalt und helfen dabei Dateien schneller zu finden. Neben Ihrer gewohnten hierarchischen Ordnerstruktur können Sie in Cavok die intelligente Suchfunktion und diverse Filtermöglichkeiten nutzen. Hier suchen Sie und Ihre Kollegen nach spezifischen Eigenschaften und finden so die benötigten Dateien deutlich schneller. Integrieren Sie individuelle Metadatenfelder und fügen Sie Zusatzinformationen direkt beim Upload hinzu: zum Beispiel um welches Bauprojekt es sich handelt, in welcher Bauphase es sich befindet, welche Materialen verwendet werden oder welche Mängel entdeckt wurden.
Cavok ist intuitiv in der Nutzung. Die Kommunikation zu allen am Bauprojekt Beteiligten funktioniert mit dem Cavok Digital Asset Management System schnell und effizient ohne viele E-Mails und ohne in tief verschachtelten Ordnern zu graben. Verstopfte Mailpostfächer durch große Dateianhänge gehören mit Cavok der Vergangenheit an. Versenden Sie große Dateien einfach per Link. Alternativ nutzen Sie die Chatfunktion in cavoks Kollektionen, um Kollegen über Änderungen zu benachrichtigen. Mit dem Cavok Digital Asset Management System verkürzen Sie Workflows, vermeiden unnötige Doppelablagen und stellen eine sichere Dokumentation aller Vorgänge her. Binden Sie externe Partner mit ein und gewähren Sie Ihnen nur Zugriff auf die für sie relevanten Dateien.
Cavok ist schnell eingerichtet. Unser Team übernimmt die Installation, Konfiguration und Implementierung aller nötigen Software-Komponenten. Dabei bestimmen Sie selbst, wo Ihre Daten gespeichert werden: Auf Ihren eigenen Servern oder sicher gehostet in einem deutschen Rechenzentrum. Mit Cavok machen Sie alle abgebildeten Prozesse transparent und nachvollziehbar und behalten stets den Überblick über sämtliche Projektdateien.
Erfahren Sie, wie Cavok Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Sie bei Ihrem nächsten Bauprojekt unterstützen kann.
Jetzt Demotermin vereinbaren
Presse Informationen
Alle relevanten Informationen können Sie in unserem Brandportal herunterladen.
Für die Aufnahme in unseren Presse-Verteiler schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.
Pressekontakt
Sylvia Naumann
+49 6151 27918 21
presse@peak-group.de
Cavok Demoversion
Sie interessieren sich für Cavok und möchten die vielen Möglichkeiten in einer Demoversion testen? Füllen Sie einfach das Formular aus oder rufen Sie uns an unter +49 6151 62944 20. Wir stellen Ihnen innerhalb der nächsten 48 Stunden einen Demozugang zur Verfügung.
ACHTUNG: Cavok ist hochgradig individualisierbar. Um Ihnen eine möglichst genau und auf Ihre Anforderungen abgestimmte Konfiguration vorzuführen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen kurz in dieser Nachricht zu beschreiben oder bitten Sie um einen Rückruf, um sich vorher abzustimmen.
Cavok Produktpräsentation
Sie möchten die vielfältigen Möglichkeiten von Cavok in einer Produktpräsentation zeigen lassen? Dann füllen Sie hierzu das Formular aus oder rufen Sie uns einfach an unter +49 6151 62944 20. Wir melden uns spätestens innerhalb der nächsten 48 Stunden bei Ihnen.
ACHTUNG: Cavok ist hochgradig individualisierbar. Um Ihnen eine möglichst genau und auf Ihre Anforderungen abgestimmte Konfiguration vorzuführen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen kurz in dieser Nachricht zu beschreiben oder bitten Sie um einen Rückruf, um sich vorher abzustimmen.
Verwendung von Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu verwenden wir auf unserer Website Cookies. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies und eine Möglichkeit Ihre Zustimmung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum Datenschutzerklärung
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Alle akzeptieren
Auswahl speichern
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Zurück
Analyse Cookies
Analyse Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Google Analytics
Diese Cookies sammeln zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer diese Website verwenden.
Cookies: _ga(Laufzeit: 2 Jahre), _gid(Laufzeit: 1 Tag), _gat_*(Laufzeit: 1 Minute).
Zurück
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren und personalisierte Werbung auszuspielen. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies, um Werbeanzeigen auszuwerten und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
LinkedIn Insight-Tag
Der LinkedIn Insight-Tag vom sozialen Netzwerk LinkedIn wird für die Analyse der Website, die Ausrichtung und Wirksamkeit der Werbung sowie zur Erstellung LinkedIn Matched Audiences genutzt.
Cookies: lang(Laufzeit: Session), lidc(Laufzeit: 1 Tag), lissc(Laufzeit: 1 Jahr), bcookie(Laufzeit: 2 Jahre), UserMatchHistory(Laufzeit: 30 Tage).
Zurück