cavok Blog
Webentwickler (m/w/d) mit hochfliegenden Ideen gesucht
Veröffentlicht: 14.12.2020
Auf diesen Seiten und in unserem Blog lernen Sie das DAM-System cavok kennen - aber wie fänden Sie es, wenn Sie selbst mitwirken könnten? Wir suchen Mitarbeiter - zum Beispiel Webentwickler:
Webinar Highlights zum Nachschauen
Veröffentlicht: 18.11.2020
Unsere Webinar Reihe bot Antworten auf Fragen wie z. B. die Ähnlichkeitssuche von Bildern im DAM-System Cavok funktionieren oder wie Sie große Datenmengen in den Griff bekommen. Auch wie Sie Lizenzierungen ohne großen zeitlichen Aufwand immer im Blick behalten und wie der neue Cavok Mobil Client funktioniert wurden thematisiert. Die Highlights aus unserer Webinar Reihe können auf dem PEAK-14 Youtube Kanal nachgeschaut werden.
Adobe InDesign CC 2021 PlugIn für Cavok DAM Software ab sofort verfügbar
Veröffentlicht: 12.11.2020
Nur wenige Tage nachdem Adobe seine Creative Cloud 2021 veröffentlicht hat, steht Nutzern des Cavok DAM-Systems das aktualisierte Cavok Indesign CC 2021 PlugIn zur Verfügung.
Warum ein DAM-System für die Baubranche sinnvoll ist
Veröffentlicht: 24.07.2020
Jeder in der Baubranche kennt es: Bauprojekte erzeugt zahlreiche digitale Dateien. Viele Projekte verlieren sich jedoch in unübersichtlichen Ordnerstrukturen und komplizierten, langen Dateienamen, sodass es schwer fällt den Überblick zu behalten. Ein DAM-System wie Cavok kann hier Abhilfe schaffen und die Digitalisierung der Baubranche unterstützen.
Professionelle Medienverwaltung auf Synology NAS Servern
Veröffentlicht: 25.05.2020
Mit dem Update auf Version 4.3 des DAM-Systems cavok können Sie ab sofort die NAS-Systeme von Synology als Fileserver nutzen.
4 gute Gründe für ein DAM On-Premise
Veröffentlicht: 15.04.2020
Cloud vs On-Premise - Bei der Wahl des passenden Digital Asset Management Systems steht man zwangsläufig auch vor der Frage, wo die wichtigen Unternehmensdaten denn eigentlich gespeichert werden sollen. Setzt man auf eine On-Premise-Lösung und speichert alles auf den eigenen Servern oder entscheidet man sich doch lieber für einen Cloud-Anbieter, der z. B. die Wartung der Server übernimmt?
Version 4.3 des DAM-Systems cavok bietet spannende neue Features
Veröffentlicht: 07.04.2020
Das Digital-Asset-Management-System cavok erhält mit dem Update auf Version 4.3 einige neue Funktionen, die Nutzern die Arbeit mit dem DAM-System erleichtern und außerdem die Möglichkeiten deutlich erweitern. Dieser Artikel gibt einen ersten Einblick, worauf Sie sich nach dem Update freuen können.
Gemeinsam durch die Corona-Krise
Veröffentlicht: 24.03.2020
Es ist eine doppelte Herausforderung vor der Unternehmen dieser Tage stehen: die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind noch nicht absehbar und die meisten Mitarbeiter*innen arbeiten sofern möglich aus dem Home-Office. Damit dies gelingt müssen bisher übliche Arbeitsprozesse und der Umgang mit digitalen Dateien neu gedacht werden. Ein Digital-Asset-Management-System wie cavok, kann hier Unterstützung leisten.
Daher wollen wir Ihnen mit einer ungewöhnlichen Rabattaktion in dieser schwierigen Zeit unter die Arme greifen.
Leichter Einstieg mit unseren Tutorials
Veröffentlicht: 04.02.2020
In unserer cavok Tutorialreihe zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die praktischen Funktionen unseres Digital Asset Management System. Zudem demonstrieren wir, wie einfach Sie mit cavok arbeiten können. Neben der Bedienoberfläche erklären wir auch die unterschiedlichen Möglichkeiten des Dateienimports. In den kommenden Videos gehen wir zudem auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, die Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Mitarbeitern zu erleichtern, Dateien in cavok zu bearbeiten und diese zu teilen. Auch für bereits langjährige cavok Nutzer lohnt es sich, einen Blick in unsere Videoreihe zu werfen und so das ein oder andere bisher vielleicht unbekannte Features kennenzulernen.
Was kostet ein DAM-System?
Veröffentlicht: 07.10.2019
Bei der Auswahl des passenden Digital Asset Management Systems spielen natürlich auch die Kosten eine entscheidende Rolle. Mit unserem neuen Lizenzrechner können Sie die Kosten der On-Premise-Lösung unseres DAM-Systems cavok für Ihr Unternehmen schnell und einfach selbst berechnen. Registrieren Sie sich mit Ihrer Mail-Adresse und wählen Sie z. B. die Anzahl der gleichzeigen User und der benötigten Mandanten, um die Lizenzkosten zu erfahren. Auch Zusatzoptionen können unkompliziert der Berechnung hinzugefügt werden.
Gerne beraten wir Sie ausführlich, welches Lizenzmodell sich für Ihr Unternehmen am besten eignet.
Das ideale Frühwarnsystem
Veröffentlicht: 19.09.2019
Mit dem neuen, aufmerksamen cavok WATCHDOG kann das Digital-Asset-Management-System zuverlässig und unkompliziert überwacht werden. Als PlugIn für Nagios Core, den Quasi-Standard zum Monitoring komplexer IT-Infrastrukturen, oder auch als clevere StandAlone Lösung - cavok WATCHDOG kann weit mehr als nur die Hardware überwachen.
Neuer Look für unsere Website
Veröffentlicht: 21.05.2019
Wir haben unserem Online-Auftritt einen Relaunch gegönnt und in den letzten Wochen nicht nur am Design gefeilt, sondern auch Inhalte und Struktur überarbeitet. Die Website präsentiert sich ab sofort in einem modernen, dynamischen Design und liefert übersichtlich viele Informationen über unser Digital Asset Management System cavok.
Version 4.2 jetzt erhältlich
Veröffentlicht: 17.05.2019
Um die Nutzung unseres DAM-Systems cavok stetig zu verbessern, haben wir der neuen Version einige nützliche Tools und Features hinzugefügt. Neben der Einführung des WEB-AdminClients, der über den Browser erreichbar ist gibt es nun auch neue praktische Suchfelder in Verzeichnissen und Kategoriebäumen. Außerdem können Metadaten für weitere Uploads gespeichert werden, was besonders bei großen Datenmengen sehr hilfreich ist. In cavok Version 4.2 können Sie zudem aus der Ähnlichkeitssuche direkt zurück zum Ursprungsobjekt springen und noch vieles mehr…
Die Zukunft der Bildintelligenz
Veröffentlicht: 25.09.2018
PEAK-14 setzt die Technologie von pixolution innerhalb des cavok DAM-Systems ein, um den Anwendern eine sehr hilfreiche Dubletten- und Bildähnlichkeitssuche zu ermöglichen. In Marketing und Werbung entstehen im Laufe der Arbeitsprozesse häufig Versionen und Varianten von Dateien. Umfangreiche Bilddatenbestände werden durch diese neuen Möglichkeiten überschaubar, das Auffinden aller Verwendungsformen vereinfacht den Umgang mit urheberrechtlich geschützten Dateien. Zukünftig wird PEAK-14 die pixolution-Technologie für weitere spannende Anwendungsbereiche nutzbar machen.
cavok 4.1 - die neuen Features
Veröffentlicht: 12.06.2018
Wir freuen uns darauf Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die neue cavok 4.1 Version nun erhältlich ist! Sie erscheint mit einer modernisierten Oberfläche und bietet neue nützliche Tools und Features, die wir Ihnen in hier vorstellen möchten. Lesen Sie mehr über Duplikats- und Ähnlichkeitserkennung, Metadaten und Darstellungsformen, Erweiterung der Detailansicht, Erweiterung der Anzeige von Kollektionen und noch vieles mehr…
PEAK-14 beim „Digital Publishing Day“ in Frankfurt
Veröffentlicht: 24.11.2017
Merken Sie sich den 29.11. vor: Denn Energy Net veranstaltet den „Digital Publishing Day“ in Frankfurt. Als cavok Integrator ist Energy Net ein Partner von PEAK-14. Natürlich sind auch wir in diesem Jahr wieder dabei. Gleich nach der Mittagspause um 13:30 Uhr stellen wir die neueste Version unseres DAM-Systems vor: cavok 4.1. Ein Highlight der Version 4.1 ist die neue Ähnlichkeitssuche. Der Nutzer wählt ein Bild aus und steuert einfach per Schieberegler, wie sehr die Treffer seiner Vorlage ähneln sollen. Das geht bis zur Suche nach exakten Duplikaten eines Bildes. Diese Ähnlichkeitssuch findet nahezu in Echtzeit statt. Denn schon wenn ein Asset erstmals in der Datenbank erfasst wird, analysiert der Vergleichsalgorithmus von cavok die optischen Merkmale.
viscom 2017: PEAK-14 stellt cavok 4.1 vor
Veröffentlicht: 19.10.2017
Darmstadt, 18. Oktober 2017 +++ Die PEAK-14 GmbH aus Darmstadt (www.peak-14.de), Hersteller des Digital Asset Management-Systems cavok (www.cavok.pro), stellt auf der diesjährigen viscom in Düsseldorf (18.-20.10.2017, Stand 13 D12) die neueste Version seines DAM-Systems vor: cavok 4.1. Eines der Highlights der neuen Version 4.1 ist, dass sich die Anzeige und Beschreibbarkeit eines Metadatenfelds dynamisch steuern lässt – dem Workflow des Nutzers entsprechend.
Das cavok DAM-System wird international
Veröffentlicht: 13.09.2016
Das cavok DAM-System wird international – mit neuen Integrationspartnern in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und weiteren Ländern hat der Hersteller, die PEAK-14 GmbH in Darmstadt, ihr Händlernetzwerk seit Jahresanfang vervierfacht und wird bis zum Jahresende die Mitarbeiter von sechs weiteren Partnerunternehmen ausbilden.
Von der Insellösung zur zentralen Lösung für alle Medien
Veröffentlicht: 07.07.2016
Kein DAM ist eine Insel - genauer gesagt: kein DAM sollte eine Insel sein, doch die meisten sind es und können ihre oft lange zurückliegende Herkunft als primitive „Bilddatenbank“ nicht verleugnen.
Mit dem System cavok lassen Sie die Kategorie der Digital Asset Management-Systeme hinter sich. Wir sprechen von „Master Media Management“. Der Nutzen dieses Systems bemisst sich daran, dass es keine Insellösung mit wenigen Brücken in die Außenwelt ist, sondern die zentrale Lösung für alle Medien, und das für alle angeschlossenen Systeme.
PEAK-14 mit cavok auf dem Energy Net Publishing Day
Veröffentlicht: 20.06.2016
Mehr als 35 Besucher bekamen am 8. Juni in Frankfurt auf dem „Energy Net Publishing Day“ eine interessante Zusammenstellung an Publishing-Lösungen geboten.
Presse Informationen
Alle relevanten Informationen können Sie in unserem Brandportal herunterladen.
Für die Aufnahme in unseren Presse-Verteiler schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.
Pressekontakt
Jana Vogel
+49 6151 27918 21
presse@peak-group.de