Mit dem Update auf Version 4.3 des DAM-Systems Cavok können Sie ab sofort die NAS-Systeme von Synology als Fileserver nutzen.
NAS bieten zwar viele Vorteile, jedoch ergeben sich, insbesondere wenn mehrere Nutzer auf das NAS zugreifen, häufig auch einige Schwierigkeiten. Wenn unterschiedliche Ordnungssysteme der Benutzer aufeinander treffen, ist Datenchaos häufig vorprogrammiert. Je mehr Dateien abgelegt werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, eine gesuchte Datei nicht mehr wiederzufinden oder sehr lange für die erfolgreiche Suche der Dateien zu benötigen. Insbesondere bei kreativen Mediendateien wie Bildern, Videos oder Layout- und Druckdateien, die nicht nur viel Speicherplatz brauchen, sondern häufig auch in unterschiedlichen Versionen existieren, kann man schnell den Überblick verlieren.
Eine Digital Asset Management Software wie Cavok hilft Ihnen dabei, Ihre digitalen Assets einfach zu verwalten. So schaffen Sie nicht nur eine professionelle Bildverwaltung oder Datenbank für Ihre Bilder, sondern eine professionelle Medienverwaltung für sämtliche digitalen Mediendateien. Im DAM-System können Dateien mit Metadaten angereichert werden und Benutzer sich mit Hilfe dieser zusätzlichen Informationen und intelligenten Suchfunktionen von der klassischen hierarchischen Ordnerstruktur lösen und digitale Inhalte deutlich schneller zu finden. Zudem lässt sich mit Cavok eine Rechteverwaltung aufsetzen, die bestimmt, welche Mitarbeiter auf welche Ordner und Dateien Zugriff haben. Mit dem Update auf die Version 4.3 der Cavok DAM-Software werden ab sofort auch NAS-Systeme von Synology als Fileserver unterstützt. Wenn Sie bereits ein NAS-System von Synology nutzen können Sie Cavok hier einfach und unkompliziert einrichten, ohne bestehende Strukturen ändern zu müssen. Wer bisher nicht auf ein NAS-System setzt, für den bietet diese Kooperation eine kostengünstige und sichere Alternative für die Einführung eines professionellen DAM-Systems im Vergleich zum Betrieb auf einem großen eigener Server oder bei einem Cloud-Anbieter, der gegebenenfalls nicht alle deutschen Datenschutz-Standards berücksichtigt. Die NAS-Systeme von Synology bieten außerdem den Vorteil, dass sie skalierbar sind und gemeinsam mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können.
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Cavok DAM eine professionelle Medienverwaltung organisieren und Ordnung in das Datenchaos bringen können. Jetzt Termin vereinbaren
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.cavok.pro/
Presse Informationen
Alle relevanten Informationen können Sie in unserem Brandportal herunterladen.
Für die Aufnahme in unseren Presse-Verteiler schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.
Pressekontakt
Jana Vogel
+49 6151 27918 21
presse@peak-group.de
Sie haben Fragen zu cavok?
Sie möchten einen Demotermin vereinbaren?
Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Verwendung von Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu verwenden wir auf unserer Website Cookies. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies und eine Möglichkeit Ihre Zustimmung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum Datenschutzerklärung
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Alle akzeptieren
Auswahl speichern
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Zurück
Analyse Cookies
Analyse Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Google Analytics
Diese Cookies sammeln zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer diese Website verwenden.
Cookies: _ga(Laufzeit: 2 Jahre), _gid(Laufzeit: 1 Tag), _gat_*(Laufzeit: 1 Minute).
Zurück
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren und personalisierte Werbung auszuspielen. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies, um Werbeanzeigen auszuwerten und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
Facebook Pixel
Der Facebook Pixels vom sozialen Netzwerk Facebook wird für die Analyse der Website, die Ausrichtung und Wirksamkeit der Werbung sowie zur Erstellung von Facebook Custom Audiences eingesetzt.
Cookies: fr(Laufzeit: 90 Tage), _fbp(Laufzeit: 90 Tage).
LinkedIn Insight-Tag
Der LinkedIn Insight-Tag vom sozialen Netzwerk LinkedIn wird für die Analyse der Website, die Ausrichtung und Wirksamkeit der Werbung sowie zur Erstellung LinkedIn Matched Audiences genutzt.
Cookies: lang(Laufzeit: Session), lidc(Laufzeit: 1 Tag), lissc(Laufzeit: 1 Jahr), bcookie(Laufzeit: 2 Jahre), UserMatchHistory(Laufzeit: 30 Tage).
Zurück