Suchen & Finden
Die Suche nach der richtigen Datei frisst im Arbeitsalltag viel Zeit. Zeit, die man eigentlich für wichtigere Dinge bräuchte. Langwierige Suchaktionen unterbrechen zudem die Kreativität und den Arbeitsflow. Deutlich leichter und vor allem schneller finden Sie und Ihre Kollegen Dateien, wenn Sie das Cavok DAM-System nutzen.
Schneller suchen und finden
In Cavok kann man Dateien nach beliebigen Eigenschaften durchsuchen, je nach genutzten Metadaten. Zusätzlich lassen sich die Suchergebnisse noch clever filtern, um möglichst schnell die richtige Datei zu finden.
Neben Klassikern wie dem Dateiformat oder -namen lässt sich auch nach Schlagwörtern, individuellen Metadaten oder Verzeichnisnamen suchen. Häufige Suchanfragen können für die wiederholte Nutzung gespeichert werden.
Ähnliche Bilder suchen
Mit Cavoks Ähnlichkeitssuche können Bilder anhand visueller Ähnlichkeiten gefunden werden. So lassen sich zum Beispiel verschiedene Bilder des selben Produkts oder Bildvarianten (wie das hochauflösende Originalbild zum winzigen Webshop-Bild) ohne großen Aufwand finden.
Dublettenprüfung
Über die Ähnlichkeitssuche lassen sich auch identische Dateien (Dubletten) finden. Mit dieser Funktion werden unnötige Doppelgänger schnell enttarnt. Die entdeckten Dubletten können für mehr Speicherplatz und Ordnung auf dem Server direkt gelöscht werden.
InDesign Verknüpfungen im Blick
Cavok zeigt in welchen InDesign-Dokumenten ein gesuchtes Bild verwendet wird. Die verknüpften Bilder werden dabei als Relationen aufgelistet. So erkennen Sie leicht, wo das Bild eingesetzt wird und können es bei Bedarf aktualisieren oder ersetzen. Beachten Sie, dass die angezeigten Relationen ausschließlich Verknüpfungen zu InDesign betreffen. Verknüpfungen zu anderen Applikationen werden nicht angezeigt.
Textsuche in PDFs, InDesign und Office-Anwendungen
Im Cavok DAM ist es möglich, Texte innerhalb von Dateien zu suchen. PDFs, Office- oder InDesign-Dateien müssen dafür nicht erst geöffnet werden. Cavok findet die gesuchte Wortfolge, zeigt die Datei mit dem enthaltenden Text direkt an und liest sie auch bei Bedarf vor. Die vorlesende Stimme kommt hierbei ohne Zusatzsoftware vom jeweiligen Betriebssystem.
