Mit dem Update auf Version 4.6 wird das Digital-Asset-Management-System Cavok um diverse spannende Features erweitert und ist jetzt noch schneller und performanter. Anwender können sich somit auf einen noch flexibleren Arbeitsalltag freuen.
Beim Arbeiten mit Cavok werden nun automatisch bei jeder Änderung Revisionsdateien erstellt. Die Basisdatei bleibt als Ausgangsdatei immer bestehen und „Rückholaktionen" aus einem Backup gehören endgültig der Vergangenheit an. Zur Erstellung der Revisionsdateien in Cavok brauchen nur vier Parameter im Backend definiert werden.
Cavok-Nutzer können sich dann verschiedene Datei-Versionen visuell und chronologisch sortiert anzeigen lassen und mithilfe eines praktischen Schiebereglers ganz einfach eine ältere Version mit der aktuellen Datei oder auch zwei ältere Versionen miteinander vergleichen. Eine beliebige ältere Version kann vom User überschrieben und zur aktuellen gemacht werden.
Die Funktion „Stapel bearbeiten" zeigt sich in der neuen Cavok-Version 4.6 in neuem Look. Stapel lassen sich jetzt wesentlich intuitiver erstellen und bearbeiten.
Klickt der Nutzer auf das neue Icon am Stapel, öffnet sich das Stapelfenster, ähnlich wie bei Kollektionen. Dateien aus Kategorien und Kollektionen sowie über die Suchfunktion gefundene Dateien können dann einfach per Drag & Drop hineingezogen werden. Mit einem einzigen Klick lassen sich nicht benötigte Dateien wieder entfernen. Das erleichtert Anwendern die Erstellung und Bearbeitung ihrer Stapel, wenn sie die Funktion beispielsweise für Bilder aus verschiedenen Foto-Shootings zu unterschiedlichen Themen nutzen.
Ganz neue Möglichkeiten bieten sich Cavok-Nutzern mit der Anzeige von 3D-Dateien. Beispielsweise werden für CAD-Dateien, die in der Bau- oder Maschinenbaubranche gängig sind, in der Regel teure Programme benötigt. Alle am Bearbeitungsprozess beteiligten Mitarbeiter ohne ein solches Programm und Lizenz können nun mit der neuen Cavok-Version entsprechende Dateien einsehen – und das ganz einfach über die Cavok-Oberfläche ohne Installation von zusätzlichen Programmen oder Plug-ins.
Wie in einem 3D-Viewer können Modelle gedreht, vergrößert oder verkleinert und detailgenau aus verschiedenen Richtungen betrachtet werden. Auch die Anzeige kann verändert werden: Die Hintergrundfarbe lässt sich ändern, Gitternetzlinien können eingeblendet werden oder der Nutzer kann zwischen der Standardansicht, der transparenten oder der Draht-Ansicht wechseln.
Wer mit CavokWork arbeitet, braucht jetzt keine Bedenken mehr zu haben, dass bei ausgecheckten Assets Zwischenstände verloren gehen, denn Dateien lassen sich ab sofort bei der Bearbeitung auf dem Desktop bequem zwischenspeichern. Außerdem kann das Standardprogramm zur Bearbeitung verschiedener Assets vordefiniert und jederzeit geändert werden.
User von Windows und Apple Silicon können nun mit dem Tool CavokDrop bequem Dateien von ihrem File-Server aus als Downloadlink zur Verfügung stellen. Dabei werden Dateien per Drag & Drop einfach vom File-Server in die CavokDrop App gezogen und ein Downloadlink erzeugt. Auch nachträglich können die Nutzer Inhalte und Dateien bis zum Versenden von Downloadlinks noch bearbeiten. Downloadlinks können mit einem Kennwort versehen und in der Download-Anzahl begrenzt werden - ein wichtiger Faktor bei der Datensicherheit.
Eine weiteres spannendes Feature ist die Vorlese-Funktion von Textinhalten. Cavok liest ganz ohne zusätzliche Software oder Tools des Betriebssystems wahlweise komplette Texte einer Seite oder markierte Stellen vor – alles über die gewohnte Benutzeroberfläche von Cavok. Wer die vorlesende Stimme nicht angenehm findet, kann sie beliebig wechseln.
Alle Features im Überblick sehen Sie hier:
Presse Informationen
Alle relevanten Informationen können Sie in unserem Brandportal herunterladen.
Für die Aufnahme in unseren Presse-Verteiler schreiben Sie uns einfach eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten.
Pressekontakt
Sylvia Naumann
+49 6151 27918 21
presse@peak-group.de
Cavok Demoversion
Sie interessieren sich für Cavok und möchten die vielen Möglichkeiten in einer Demoversion testen? Füllen Sie einfach das Formular aus oder rufen Sie uns an unter +49 6151 62944 20. Wir stellen Ihnen innerhalb der nächsten 48 Stunden einen Demozugang zur Verfügung.
ACHTUNG: Cavok ist hochgradig individualisierbar. Um Ihnen eine möglichst genau und auf Ihre Anforderungen abgestimmte Konfiguration vorzuführen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen kurz in dieser Nachricht zu beschreiben oder bitten Sie um einen Rückruf, um sich vorher abzustimmen.
Cavok Produktpräsentation
Sie möchten die vielfältigen Möglichkeiten von Cavok in einer Produktpräsentation zeigen lassen? Dann füllen Sie hierzu das Formular aus oder rufen Sie uns einfach an unter +49 6151 62944 20. Wir melden uns spätestens innerhalb der nächsten 48 Stunden bei Ihnen.
ACHTUNG: Cavok ist hochgradig individualisierbar. Um Ihnen eine möglichst genau und auf Ihre Anforderungen abgestimmte Konfiguration vorzuführen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Vorstellungen kurz in dieser Nachricht zu beschreiben oder bitten Sie um einen Rückruf, um sich vorher abzustimmen.
Verwendung von Cookies
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu verwenden wir auf unserer Website Cookies. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies und eine Möglichkeit Ihre Zustimmung zu widerrufen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum Datenschutzerklärung
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Alle akzeptieren
Auswahl speichern
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Daher kann man sie nicht deaktivieren. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von dem Betreiber der Website verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an diese Website gesendet.
Zurück
Analyse Cookies
Analyse Cookies sammeln Informationen darüber, wie diese Website genutzt wird. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies um die Attraktivität, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Google Analytics
Diese Cookies sammeln zu Analysezwecken anonymisierte Informationen darüber, wie Nutzer diese Website verwenden.
Cookies: _ga(Laufzeit: 2 Jahre), _gid(Laufzeit: 1 Tag), _gat_*(Laufzeit: 1 Minute).
Zurück
Marketing Cookies
Marketing Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren und personalisierte Werbung auszuspielen. Der Betreiber der Website nutzt diese Cookies, um Werbeanzeigen auszuwerten und zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren.
LinkedIn Insight-Tag
Der LinkedIn Insight-Tag vom sozialen Netzwerk LinkedIn wird für die Analyse der Website, die Ausrichtung und Wirksamkeit der Werbung sowie zur Erstellung LinkedIn Matched Audiences genutzt.
Cookies: lang(Laufzeit: Session), lidc(Laufzeit: 1 Tag), lissc(Laufzeit: 1 Jahr), bcookie(Laufzeit: 2 Jahre), UserMatchHistory(Laufzeit: 30 Tage).
Zurück