Cavok klingt spannend? Lassen Sie uns sprechen.

DAM Blog
Alles rund um das Thema Digital Asset Management

Unser Cavok-InDesign-Plug-in ist jetzt kompatibel mit Adobe InDesign 2026

Cavok-InDesign-Plug-in ist jetzt kompatibel mit Adobe InDesign 2026

Auf der jährlichen Kreativkonferenz Adobe Max, die Ende Oktober 2025 in Los Angeles stattfand, hat Adobe seine aktuelle Version InDesign 2026 (21.0) vorgestellt und offiziell veröffentlicht.

Wir stehen dem in nichts nach und haben unserem Cavok-InDesign-Plug-in ein entsprechendes Update verpasst. Das Cavok-InDesign-CC-2026-Plug-in für Windows und Mac steht mit seiner schlanken Architektur allen Cavok-Nutzern ab sofort zur Verfügung.

Was kann das neue Plug-in?

Wie gewohnt ermöglicht das Plug-in neben dem Platzieren von Assets per Drag & Drop direkt aus der Cavok-Benutzeroberfläche im Browser auch Voransichten aller Dokumentseiten in hervorragender Qualität. Gut zu wissen: Cavok speichert diese Voransichten getrennt von der eigentlichen InDesign-Datei, so dass das Dokument selbst dabei unverändert bleibt.

Zusätzlich wird der im Dokument enthaltene Text indiziert, sodass Sie diesen über die Cavok-Benutzeroberfläche durchsuchen können. Außerdem sehen Sie auf einen Blick alle im Dokument enthaltenen Verknüpfungen. So können Sie unter anderem schnell erkennen, in welchen Dokumenten ein Asset verwendet wurde.

Das neue Cavok-InDesign-CC-2026-Plug-in können alle Cavok-Nutzer kostenlos und unbegrenzt auf beliebig vielen Arbeitsplätzen installieren. Rufen Sie das Plug-in einfach über die Download-Tools im Benutzerbereich Ihrer Cavok-Oberfläche auf und starten Sie die Installation.

14 Jahre PEAK-14 – Effizienz ohne Egoshow

Ähnliche Beiträge

Kontakt